Grüne Mitgliederversammlung tagte zu Wahlausgang und Sondierungsgesprächen
Die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen in Wesseling trafen sich am Montag, den 26.5.2014, um über den Ausgang der Kommunalwahl zu beraten.
Grüne Mitgliederversammlung tagte zum Wahlausgang und Sondierungsgesprächen Die Mitgliederversammlung freute sich über das erreichte Stimmergebnis, das angesichts der schlechteren Stimmungslage für die Grünen seit der Bundestagswahl als positive Wertung der politischen Arbeit der Wesselinger Grünen durch die Wählerínnen und Wähler angesehen wurde.
Da der Wesselinger Rat durch weniger Überhangmandate schrumpft, sind die Grünen nur noch mit drei Mitgliedern im Rat vertreten. Marie Therese Kutzer, Jörg Kutzer und Susanne Giesen-Pätz vertreten nun die Grünen im Rat. Dr. Stefanie de Lange und Ludger Strobel sind ausgeschieden. Mit großer Mehrheit beschlossen die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Sondierungsgespräche mit der CDU über die Bildung einer Koalition im Wesselinger Rat. Ob eine Positionierung der Wesselinger Grünen zur Stichwahl des Bürgermeisters erfolgt, wird nach einer Bewertung dieser Gespräche in einer weiteren Mitgliederversammlung entschieden.
Verwandte Artikel
Stefan Widua einstimmig zum Parteivorsitzenden gewählt
Stefan Widua heißt der neue Parteivorsitzende von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Wesseling. Auf der Mitgliederversammlung am 11. März 2023 wurde er einstimmig gewählt. „Vielen Dank für Euer Vertrauen“ sagte der… Weiterlesen »
Wesselinger Feierabendmarkt wird fortgesetzt
Die Wesselingerinnen und Wesselinger zusammenbringen und die Innenstadt beleben: Das ist das Ziel des Wesselinger Feierabendmarktes, der gemeinsam von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und der CDU letztes Jahr in der Stadt… Weiterlesen »
Wesselinger Grüne: Rheinspange bringt nur Nachteile
Rheinspange geplant: Die jetzt von den Verantwortlichen der Autobahn GmbH als Vorzugsvariante identifizierte Rheinquerung soll als Tunnel den Rhein zwischen Niederkassel und Wesseling-Urfeld queren. Der Wesselinger Ortsverband von Bündnis 90/Die… Weiterlesen »