


Um Werbung für Eier aus biologischer Freilandhaltung zu machen verschenkten die Wesselinger Grünen an zwei Wochenenden vor Ostern (28. März und 4. April) in der Fußgängerzone mit Naturfarben selbst gefärbte Bio – Eier an die Wesselinger Bügerinnen und Bürger. Die Aktion stand unter dem Motto „Kein Ei mit der 3“.
Das kleine Ostergeschenk fand großen Anklang bei den Wesselingern. Und so dauerte es nicht lange, bis unsere Körbe auch schon wieder leer waren.
„Kein Ei mit der 3“ bezieht sich auf die Kennzeichnung von Eiern. Eier mit der Kennnummer 3 stammen von Hühnern aus Käfighaltung.
Verwandte Artikel
Stefan Widua einstimmig zum Parteivorsitzenden gewählt
Stefan Widua heißt der neue Parteivorsitzende von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Wesseling. Auf der Mitgliederversammlung am 11. März 2023 wurde er einstimmig gewählt. „Vielen Dank für Euer Vertrauen“ sagte der… Weiterlesen »
Wesselinger Feierabendmarkt wird fortgesetzt
Die Wesselingerinnen und Wesselinger zusammenbringen und die Innenstadt beleben: Das ist das Ziel des Wesselinger Feierabendmarktes, der gemeinsam von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und der CDU letztes Jahr in der Stadt… Weiterlesen »
Wesselinger Grüne: Rheinspange bringt nur Nachteile
Rheinspange geplant: Die jetzt von den Verantwortlichen der Autobahn GmbH als Vorzugsvariante identifizierte Rheinquerung soll als Tunnel den Rhein zwischen Niederkassel und Wesseling-Urfeld queren. Der Wesselinger Ortsverband von Bündnis 90/Die… Weiterlesen »