Wir Grüne sehen die Notwendigkeit von Veränderungen für das Wesselinger Schulzentrum. Der Schulstandort mit drei Schulen ist nicht dauerhaft gesichert.
Deswegen heißt es Weichen stellen.
Wir wollen neue Wege ebnen, doch Grüne Politik soll nicht von oben herab sein,
sie kann nur mit der Partizipation der Bürger geschehen.
Der Schulausschuss soll deshalb eine Elternbefragung beschließen,
damit wir mit Wissen um die Wünsche der Eltern und der Kinder, über den weiteren Weg entscheiden können.
Anbei der Original Antrag zum nächsten Schulausschuss im März.
Verwandte Artikel
Stefan Widua einstimmig zum Parteivorsitzenden gewählt
Stefan Widua heißt der neue Parteivorsitzende von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Wesseling. Auf der Mitgliederversammlung am 11. März 2023 wurde er einstimmig gewählt. „Vielen Dank für Euer Vertrauen“ sagte der… Weiterlesen »
Wesselinger Feierabendmarkt wird fortgesetzt
Die Wesselingerinnen und Wesselinger zusammenbringen und die Innenstadt beleben: Das ist das Ziel des Wesselinger Feierabendmarktes, der gemeinsam von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und der CDU letztes Jahr in der Stadt… Weiterlesen »
Wesselinger Grüne: Rheinspange bringt nur Nachteile
Rheinspange geplant: Die jetzt von den Verantwortlichen der Autobahn GmbH als Vorzugsvariante identifizierte Rheinquerung soll als Tunnel den Rhein zwischen Niederkassel und Wesseling-Urfeld queren. Der Wesselinger Ortsverband von Bündnis 90/Die… Weiterlesen »