Markus Demele wurde 1978 in Lüneburg geboren und engagierte sich in seiner Jugend in der katholischen Jugendarbeit als Messdiener und Gruppenleiter sowie im Kreisvorstand der Jungen Union sowie im Jugendhilfeausschuss der Stadt. Bei einem mittelständischen Unternehmen machte er nach dem Abitur 1998 eine Ausbildung zum Industriekaufmann und schloss 2001 sein berufsbegleitendes Studium zum Betriebswirt (BA) ab.
Dann Eintritt in das Priesterseminar für das Bistum Hildesheim und Studium der katholischen Theologie in Frankfurt am Main schlossen sich an. es schloss sich ein Studienjahr in Nairobi (Kenia) an. Statt der Priesterweihe schloss er das Priesterseminar 2006 als Diplom-Theologe ab und heiratete bald darauf seine heutige Frau.
Bis 2012 arbeite er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Oswald von Nell-Breuning Institut für Wirtschaftsethik und als Seelsorger in der Katholischen Hochschulgemeinde der Universität Frankfurt. Im selben Jahr promovierte er zum Dr. rer. pol. an der Universität Bremen zu einem entwicklungspolitischen Thema und Wahl zum Generalsekretär von KOLPING INTERNATIONAL mit Dienstsitz in Köln.
Nach sieben Jahren in Köln-Vingst landete er schließlich mit seiner Frau und den zwei Kindern im wunderschönen Berzdorf. Dort engagiert er sich politisch und in der Freiwilligen Feuerwehr Berzdorf.