Viele Wesselingerinnen und Wesselinger waren am 9. 11. gekommen, um sich gemeinsam an die Progromnacht im November 1938 zu erinnern.
21 Wesselinger Bürgerinnen und Bürger jüdischen Glaubens wurden in Folge dessen in Konzentrationslagern ermordet.
Mit dem Gang des Gedenkens setzt die Wesselinger Zivilgesellschaft ein deutliches Zeichen gegen Ausgrenzung und gegen Faschismus. Wir danken den Organisatoren für ihr Engagement!
Denn: Nie wieder ist jetzt!

Fotos: Bettina Meyer-Engling