Gemeinsam Wesseling grüner machen: Das geht auch virtuell. Neue Ideen und viel Gestaltungswille gab es am 9. März beim ersten Online-Stammtisch des Wesselinger Ortsverbandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN.
Zum Austausch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern luden die Wesselinger GRÜNEN in Vor-Corona-Zeiten monatlich zu einem Stammtisch ein. „Ein erfolgreiches Format, das uns neben zahlreichen politischen Anregungen auch das ein oder andere neue Mitglied beschert hat“, erklärt der Ortsverbandversitzende Jörg Astor. Pandemiebedingt bot die Partei nun einen ersten virtuellen Stammtisch an, bei denen einige motivierte und engagierte Personen mit den Vorstandsmitgliedern und dem GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden Ralf Engelmann ins Gespräch kamen.
Wunsch nach naturnahen Bereichen
Eins war schnell klar: Auch und gerade in einer Industriestadt wie Wesseling ist der Wunsch nach mehr naturnahen Bereichen innerhalb der bebauten Fläche groß. Die Teilnehmenden brachten dazu viele spannende Ideen ein und äußerten die Bereitschaft, sich dafür auch persönlich engagieren zu wollen.
Brachliegende Flächen in blühende und bewachsenen Gebiete umzuwandeln, zu pflegen und zu erhalten, die insektenfreundliche Gestaltung von freien Friedhofsflächen, Baum- oder Baumscheibenpatenschaften sowie naturpädagogische Angebote im Grüngürtel gehörten zu den Ideen, die sich die Interessierten für die Stadt am Rhein gut vorstellen können, ganz nach dem bekannten und bewährten Motto „Von Wesselingern für Wesselinger“.
Nächster Stammtisch im April
In einem Monat trifft sich der nächste virtuelle grüne Stammtisch. Bis dahin werden die Mitglieder von Bündnis 90/DIE GRÜNEN erste politische Schritte einleiten, um einige der Ideen langfristig in die Tat umsetzen zu können. Denn jede naturnahe Fläche trägt mit dazu bei, unser Klima zu verbessern. Und gemeinsam wird Wesseling dadurch noch etwas grüner. Die Einladung zum nächsten virtuellen Stammtisch erfolgt im April auf https://www.facebook.com/gruenewesseling
Verwandte Artikel
Mut machen für mehr…
Den diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März und den Equal Pay Day am 7. März stellt der „Runde Tisch Wesselinger Frauen“ unter das Motto „Mut machen für mehr…“. Ganz klar:… Weiterlesen »
Feierabendmarkt für Wesseling geplant
Wesseling wird ab Juni einen Feierabendmarkt erhalten. Das Pilotprojekt, das auf Initiative von CDU und BÜNDNIs90/DIE GRÜNEN hervorgeht, wird zunächst bis Oktober 2022 erprobt, um die Wesselinger Innenstadt zu beleben…. Weiterlesen »
Gemeinsam gegen Corona in Wesseling
Die Corona-Pandemie betrifft uns alle in Wesseling, im Rhein-Erft-Kreis und darüber hinaus. Medizin und Wissenschaft, Politik und Verwaltung müssen auf immer neue, unvorhersehbare und dynamische Entwicklungen reagieren. Dabei sind sie… Weiterlesen »