Wir wollen gutes Essen ohne Gift und Gentechnik, eine saubere Umwelt und gerechte Arbeitsbedingungen. Doch TTIP und CETA gefährden dies und das wissen wir nicht erst seit TTIP-Leaks. Darum beteiligen wir GRÜNE uns an den bundesweiten Demonstrationen „TTIP & CETA stoppen – Für einen gerechten Welthandel“ am 17. September.
TTIP-Leaks hat bestätigt, was wir schon lange befürchtet haben. CETA und TTIP setzen wichtige Standards im Umwelt-, Verbraucher-, Sozial-, und Datenschutz aufs Spiel. Konzernlobbyisten sollen stärkere und rechtlich verbriefte Einflussmöglichkeiten bekommen. Sonderklagerechte für Unternehmen und Investoren drohen nationale Rechtssysteme und die parlamentarische Handlungsfreiheit, also unsere Demokratie, zu unterlaufen.
Trotz der von Greenpeace veröffentlichten Dokumente sind die Verhandlungen noch lange nicht transparent. Viele Texte sind nach wie vor nicht zugänglich und die Abgeordneten dürfen auch weiterhin nicht über ihre Erkenntnisse aus dem Leseraum sprechen. Daher wollen wir TTIP und CETA stoppen und auf transparenter Grundlage neu verhandeln.
Demokratie ist nicht verhandelbar! Komm zu den Demonstrationen am 17.9.
Am 17. September gehen wir deutschlandweit in 7 Städten gegen TTIP und CETA auf die Straße. Gemeinsam mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis demonstrieren wir für:
- einen fairen, demokratisch kontrollierten Welthandel
- gutes, gesundes Essen ohne Gift und Gentechnik
- eine saubere Umwelt
- nachhaltige Landwirtschaft
- gerechte Arbeitsbedingungen
- Datensicherheit & Verbraucherschutz
- kulturelle Vielfalt
Schließ Dich uns an!
Eckdaten Demonstrationen
Datum: 17. September 2016
Orte:
- Berlin (12 Uhr, Alexanderplatz)
- Hamburg (12 Uhr, Rathausmarkt)
- Leipzig (12 Uhr, Wilhelm-Leuschner-Platz)
- Köln (12 Uhr, Deutzer Werft)
- Frankfurt am Main (12 Uhr, Baseler Platz)
- Stuttgart (12 Uhr, Hauptbahnhof)
- München (12 Uhr, Odeonsplatz)
Alle Infos zum Ablauf und zu den Routen in den einzelnen Städten findest Du hier. Informationen zu grünen Treffpunkten folgen in Kürze.
Allgemeine Informationen gibt es auf der Seite des Demobündnisses.
Hilf mit, die Demos richtig groß zu machen!
Auch schon vor der Demonstration gibt es viele Möglichkeiten, den Protest zu unterstützen, zum Beispiel in dem ihr den Aufruf unterzeichnet, Flyer verteilt oder die Demos in den sozialen Netzwerken verbreitet. Alle Infos, wie ihr aktiv werden könnt, findet ihr hier.
Verwandte Artikel
Schule in Wesseling zukunftssicher gestalten
In der heutigen Ratssitzung wurde beschlossen den Schulentwicklungsplan fortzuschreiben und die Elternbefragung zur künftigen Schullandschaft zu beauftragen. Dieser wichtige Schritt ist ein Erfolg der Anträge und Nachfragen von Bündnis 90/Die… Weiterlesen »
Wie ernst meint es die Opposition wirklich mit einer modernen Baumschutzsatzung?
In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) vom 08.12. waren CDU und Bündnis90/Die Grünen leider genötigt, gegen eine von der Verwaltung vorgelegte Baumschutzsatzung zu stimmen. Die… Weiterlesen »