Am Montag den 27.04.2015 haben die Grünen Wesseling auch an der Bahnknotenkonferenz in Köln teilgenommen.
Bei der ausgezeichnet besuchten Veranstaltung wurde einmal mehr klar, dass wir gerade hier bei uns in der Region auf Verschleiß gelebt haben, die Infrastruktur hat unter einer deutlichen Unterfinanzierung gelitten. Im Vergleich zu seiner Bevölkerung hat NRW einen zu kleinen Anteil an den Maßnahmen des Bundes erhalten.
Die Verkehrspolitiker der Grün / Roten Koalition in Düsseldorf setzen sich jedoch zunehmend erfolgreicher für ein Umdenken ein. Indem die dringlichste Neustrukturierung des Bahnnetzes um Köln in 15 einzelne Punkte aufgeteilt wurde, konnten diese Maßnahmen nun auf dem Bundesverkehrswegeplan mehr Priorität erlangen.
Diese Maßnahmen sind dringend notwendig um Millionen Pendler, Arbeiter und Anwohner mit zukunftsfähiger Mobilität im Nahverkehr zu versorgen, denn leider steht ist ein Stau mittlerweile auch im Schienenverkehr zu beobachten, da sich schnelle und langsame, sowie Güterzüge gemeinsame Trassen teilen.
Nachdem in den letzten Jahren bereits die Beförderungszahlen stetig stiegen, zeigen die Prognosen, dass dieser Effekt bestehen bleibt. Es ist deswegen notwendig jetzt in unsere Bahnen im VRS sowie im NEtz der DB zu investieren.
Anbei Links zur Veranstaltung, sowie eine Broschüre des Netzwerkes Rheinlands, mit den besprochenen 15 Punkten.
BahnknotenKoeln_Broschuere2015
http://www1.wdr.de/themen/aktuell/bahnknoten-konferenz-koeln-100.html
https://www.nvr.de/projekte/bahnknoten-koeln/
Die Grünen NRW:
Verwandte Artikel
Stefan Widua einstimmig zum Parteivorsitzenden gewählt
Stefan Widua heißt der neue Parteivorsitzende von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Wesseling. Auf der Mitgliederversammlung am 11. März 2023 wurde er einstimmig gewählt. „Vielen Dank für Euer Vertrauen“ sagte der… Weiterlesen »
Wesselinger Feierabendmarkt wird fortgesetzt
Die Wesselingerinnen und Wesselinger zusammenbringen und die Innenstadt beleben: Das ist das Ziel des Wesselinger Feierabendmarktes, der gemeinsam von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und der CDU letztes Jahr in der Stadt… Weiterlesen »
Wesselinger Grüne: Rheinspange bringt nur Nachteile
Rheinspange geplant: Die jetzt von den Verantwortlichen der Autobahn GmbH als Vorzugsvariante identifizierte Rheinquerung soll als Tunnel den Rhein zwischen Niederkassel und Wesseling-Urfeld queren. Der Wesselinger Ortsverband von Bündnis 90/Die… Weiterlesen »