Wesseling: Große Freude für die Kleinen bereitet Peter Nep, dritter stellvertretender Bürgermeister von Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Er unterstützt die Katholische Kindertagesstätte St. Andreas 1 mit einer privaten Spende von 200,-€.
Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Schenkens und der leuchtenden Kinderaugen. Den Mädchen und Jungen in diesen von vielen Einschränkungen geprägten Corona-Zeiten etwas Abwechslung zu gönnen, war Anlass für die private Spende des Lokalpolitikers.
Stefanie Menden, die die Kita St. Andreas 1 In der Flecht leitet, überreichte Peter Nep vorab Wunschzettel der Kinder, auf den natürlich Spielsachen und auch verschiedene Gesellschaftsspiele standen. „Ich bin froh, mit meiner Spende zur pädagogischen Arbeit der Erzieherinnen etwas beitragen zu können“, so der grüne Bürgermeistervertreter. Die neuen Spielsachen werden von allen Gruppen in St. Andreas 1 genutzt werden können.
Dank an das gesamte Kita-Team
Außer dem Spendenscheck hatte Peter Nep noch mehr im Gepäck: „Für die ganzjährige engagierte Leistung des gesamten Kita-Teams gerade in dieser Zeit der COVID19-Pandemie möchte ich danke sagen“, betonte das Ratsmitglied und überreichte der Kita-Leiterin noch 20 große Schokoladentafeln für alle Beschäftigten dieser Einrichtung. Neben den 15 Erzieherinnen gehören dazu auch zwei Mitarbeiterinnen in der Küche sowie die Reinigungskräfte.
Mehr zu GRÜNEN Aktivitäten in Wesseling unter www.gruenewesseling.de
Bildquelle: Erika Nep
Verwandte Artikel
2021 wird…GRÜN
Was für ein Jahr! 2020 geht neigt sich dem Ende zu. Es ist geprägt vor allem durch die COVID-19-Pandemie. Trotz Abstandsregeln und Social Distancing haben Bündnis 90/Die GRÜNEN in Wesseling… Weiterlesen »
Frohe Weihnachten
Die Ratsfraktion und der Ortsverband von Bündnis 90 /Die GRÜNEN Wesseling wünschen frohe Weihnachten im Kreise der Familie.
Rheinspange verhindern – Naturräume erhalten
Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ralf Engelmann, erklärt zu den Beschlüssen des Wesselinger Stadtrates vom 15. Dezember zum Thema Rheinspange: „CDU, SPD und FDP haben für eine Rheinspange in… Weiterlesen »