Auch zum diesjährigen Osterfest verschenkten die Wesselinger Grünen am vergangenen Samstag in der Fußgängerzone wieder bunte Ostereier an die Wesselinger Bürgerinnen und Bürger. Natürlich mit Naturfarben gefärbte Eier aus ökologischer Hühnerhaltung, gemäß dem Motto „Kein Ei mit der Drei“. *
Die Aktion wurde von den angesprochenen Bürgerinnen und Bürgern trotz trüber und kalter Witterung sehr gut angenommen und es dauerte nicht lange, bis die 300 Eier ihre Abnehmer gefunden hatten.
* Der Slogan „Kein Ei mit der Drei“ bezieht sich auf die Kennzeichnung von Eiern. Eier mit der Kennung „3“ stammen aus der Käfighaltung von Hühnern, wogegen Eier aus ökologischer Viehzucht die Kennung „0“ erhalten.
Verwandte Artikel
Stefan Widua einstimmig zum Parteivorsitzenden gewählt
Stefan Widua heißt der neue Parteivorsitzende von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Wesseling. Auf der Mitgliederversammlung am 11. März 2023 wurde er einstimmig gewählt. „Vielen Dank für Euer Vertrauen“ sagte der… Weiterlesen »
Wesselinger Feierabendmarkt wird fortgesetzt
Die Wesselingerinnen und Wesselinger zusammenbringen und die Innenstadt beleben: Das ist das Ziel des Wesselinger Feierabendmarktes, der gemeinsam von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und der CDU letztes Jahr in der Stadt… Weiterlesen »
Wesselinger Grüne: Rheinspange bringt nur Nachteile
Rheinspange geplant: Die jetzt von den Verantwortlichen der Autobahn GmbH als Vorzugsvariante identifizierte Rheinquerung soll als Tunnel den Rhein zwischen Niederkassel und Wesseling-Urfeld queren. Der Wesselinger Ortsverband von Bündnis 90/Die… Weiterlesen »