Wesseling. Mit Karolin Beloch wählte der Rat der Stadt Wesseling in seiner Sitzung am 24. Mai mit großer Mehrheit nicht nur die erste weibliche, sondern auch die erste GRÜNE Beigeordnete der Stadt. Die Ratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und der GRÜNE Ortsverband Wesseling gratulieren herzlich.
Karolin Beloch verantwortet damit den gesamten finanziellen Bereich der Stadt Wesseling, zu dem neben dem Finanz- und Fördermanagement, der Stadtkasse, den Kommunalen Abgaben auch die Liegenschaften und das Amt für Kultur, Sport und Städtepartnerschaften gehören. Dass die 37-Jährige mit einem Masterabschluss in „Public Management & Governance“ M.A dafür hervorragend qualifiziert ist und über umfangreiche Führungskompetenz verfügt, hat Karolin Beloch seit langem unter Beweis gestellt. Bereits seit Oktober 2017 war sie als Co-Dezernentin für Finanzen und Schule und seit Januar 2019 als Stadtkämmerin für die Stadtfinanzen verantwortlich.
„Investieren, um zu sparen“
Dass Zahlen ihr Metier sind, dem Mitglied von Bündnis 90/DIE GRÜNEN aber auch die Zukunft Wesselings mit seinen Bürgerinnen und Bürgern am Herzen liegt, hat sie erst kürzlich bei der Verabschiedung des städtischen Doppelhaushalts 2022/23 verdeutlicht. Unter dem Motto „Investieren, um zu sparen“ gab Karolin Beloch in ihrer Funktion als Kämmerin den Ratsmitgliedern einen mit viel Mühe fiktiv ausgeglichenen Haushalt in die Hände: „Sparen und Investieren erfordern dieselbe Weitsicht. Sparen verspricht nur schnellere Effekte. Lassen Sie uns weise Geld ausgeben. Lassen Sie uns klug in die Infrastruktur investieren. Denn für die Zukunft der Stadt und zur Rettung unserer Finanzen ist das der einzige Weg.“
Nachhaltige Zukunft für Wesseling gestalten
Das weitsichtige Engagement der in Köln lebenden Finanzexpertin für die Stadt am Rhein wurde in der Abstimmung am 24. Mai deutlich honoriert: „Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Wesseling ist sehr erfreut, dass Karolin Beloch mit großer Mehrheit zur Beigeordneten gewählt wurde. Mit Frau Beloch stärkt nun eine hoch kompetente und in Politik wie Stadtverwaltung sehr geschätzte Mitarbeiterin die Führung der Stadtverwaltung. Wir freuen uns auf eine intensive und fruchtbare Zusammenarbeit mit Frau Beloch um gemeinsam eine nachhaltige Zukunft für Wesseling zu gestalten“, betonte Ralf Engelmann, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Wesselinger Stadtrat.
Verwandte Artikel
Wichtige Ratsentscheidungen vor der Sommerpause
Wesseling zukunftsfähig machen: Mit zwei wichtigen Entscheidungen in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause stimmten auch die Ratsmitglieder von Bündnis 90/Die GRÜNEN am 22. Juni für die Zukunft unserer Stadt…. Weiterlesen »
Erfolgreicher Start des Wesselinger Feierabendmarktes
Gelungener Auftakt zum Feierabendmarkt in der Wesselinger Innenstadt! Das finden auch Mitinitiatorin des Marktes, Ratsfrau Dr. Monika Mertens, Peter Nep (links im Bild), dritter stellvertretender Bürgermeister und Jörg Astor, Vorsitzender… Weiterlesen »
Mut machen für mehr…
Den diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März und den Equal Pay Day am 7. März stellt der „Runde Tisch Wesselinger Frauen“ unter das Motto „Mut machen für mehr…“. Ganz klar:… Weiterlesen »